Kanada zum Indian Summer #06 – Ottawa

Nach drei Nächten mussten wir uns leider aus der absoluten Stille und auch von Kerstin verabschieden. Kerstin musste zurück nach Hause und wir machten uns auf den Weg für zwei Nächte nach Ottawa. Dieses kleine beschauliche Städtchen besichtigten wir zuerst von der Wasserseite aus und machten anschließend noch einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Kanada zum Indian Summer #05 – Algonquin Nationalpark, Teil 2

Unser zweiter Tag im Algonquin Nationalpark war wieder sehr entspannt. Wir sind zu einer Wanderung am Brent Crater aufgebrochen. Mitten in die Natur und ohne einer Menschenseele zu begegnen. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Kanada zum Indian Summer #04 – Algonquin Nationalpark, Teil 1

Ab geht es in ein neues Abenteuer! Wir machen uns auf den Weg in den Algonquin Nationalpark und sind zu tiefst beeindruckt über die fast unberührte Natur. Drei Tage würden wir in einer Ranger Cabin verbringen, alles auf das notwendigste reduziert. So etwas Schönes haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Kanada zum Indian Summer #03 – Toronto

Heute fuhren wir in das trubelige Toronto. Aber eigentlich war es ein gemütlicher und abwechslungsreicher Tag, gar nicht zu vergleichen mit dem wuseligen New York City. Wir machten eine Bootstour und schauten uns den St. Lawrence Market. Wir entdeckten ruhige aber auch total quirlige Ecken und der Tag endete anders, als wir eigentlich geplant hatten. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Kanada zum Indian Summer #02 – Niagarafälle

Heute fuhren wir zu den Niagarafällen. Wir hatten diese jeweils schon auf getrennten Reisen gesehen, aber als Pinguine zusammen und dann noch mit Birgits Cousinchen Kerstin als perfekten Guide war es ein echtes Highlight. Das erste Mal fuhren wir auch auf die US-Seite der Niagarafälle. Von dort hat man nochmal einen ganz anderen Eindruck der Naturgewalten die dort herrschen. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Kanada zum Indian Summer #01 – Flug nach Toronto und die Gegend um Waterloo/Kitchener

Mit Air Canada ging es von New York aus nach Toronto. Mit dem Mietwagen fuhren wir dann in die Gegend um Waterloo/Kitchener, dort wohnt Birgits Cousine Kerstin. Am ersten Tag haben wir uns erst einmal die nähere Umgebung ein wenig angeschaut. Da dürfen im Herbst natürlich Kürbisse nicht fehlen. Viel Spaß hatten wir dann auch noch mit etlichen Eichhörnchen… wenn man etwas Leckeres für sie dabei hat, sind sie sehr zutrualich 🙂 Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Trailer: Kanada zum Indian Summer

Unsere Reise der Gegensätze. Das quirlige, immer laute New York trifft auf die ruhige unberührte Natur Kanadas. Wir verlassen das laute, hektische New York und fliegen weiter nach Toronto. Von dort aus geht es in die Gegend rund um Kitchener/Waterloo, zu den Niagara Fällen, in den Algonquin Nationalpark, nach Ottawa und an den Ontario See. Wir sind begeistert von den bekannten Sehenswürdigkeiten aber noch mehr von der ruhigen, atemberaubenden Natur. Hier Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den zweiten Teil unserer Reise.

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #06 – American Museum of Natural History und gemütlich durch den Central Park

Unser letzter Tag in New York, da wollten wir es noch einmal gemütlich angehen lassen. Wir bummelten durch das American Museum of Natural History und danch durch den Central Park. Das Museum ist riesig und erschlägt einen fast, wenn man nicht wirklich weiß was man sich anschauen möchte. Zu Fuss durch den Central Park ist es viel schöner als mit dem Fahrrad drum herum zu fahren… er hat echt viel tolle Ecken zu bieten. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #05 – Madame Tussaud, Intrepid und The Ride

AAuch wenn wir mittlerweile sehr enttäuscht vom New York Pass waren, wollen wir ihn doch wenigstens noch weiter ausnutzen. Nachdem es uns morgens dann tatsächlich gelang für den Abend Tickets für „The Ride“ zu ergattern, besuchten wir danach das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Anschließend ging es zum Flugzeugträger Intrepid. Dieser wurde zum Luftfahrtmuseum umfunktioniert und hat viele Interessante Dinge zu bieten. Am Abend stand dann nun tatsächlich „The Ride“ auf dem Programm. Ein unglaubliches Erlebnis, dass einfach nur Spaß gemacht hat 🙂 Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #04 – Ground Zero, Helikopterflug und Brooklyn Bridge

Heute hatten wir wieder etwas ganz Besonderes vor. Zuerst wollten wir noch einmal in Ruhe Ground Zero besuchen. Anschließend sollte es nach Little Italy gehen um bei Lombardi, der ältesten Pizzeria New Yorks eine Pizza zu essen. Das Highlight des Tages sollte ein Helikopter Flug über den Hudson River werden! Zum Abschluss des Tages fuhren wir mit der Bahn nach Brooklyn und vom dortigen East River Ufer den Sonnenuntergang mit Blick auf Manhattans Skyline zu bewundern. Anschließend spazierten wir im Dunkeln über die Brooklyn Bridge in Richtung Manhattan zurück. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #03 – Bronx, Queens und Brooklyn, Harbour Bridge Tour

New York besteht natürlich nicht nur aus Manhattan. Heute wollten wir uns auf der „Multi Kulti Tour“ andere Stadtteile New Yorks anschauen. Die Bronx, Queens und Brooklyn standen auf dem Plan. Diese Tour hatten wir wieder im Voraus gebucht. Tolle Eindrücke und wieder viele interessante Informationen erwarteten uns. Abends machten wir dann noch die „Harbour Lights Tour„. Eine Bootsfahrt vom Sonnenuntergang bis in die Dunkelheit hinein, über den Hudson River bis hin zur Freiheitsstatue. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #02 – Radtour durch den Central Park und Top of the Rocks

Da wir am ersten Tag ja schon viele Eindrücke von New York erhalten hatten, wollten wir unseren zweiten Tag ruhiger angehen lassen. Tagsüber planten wir eine Radtour durch den Central Park und abends wollten wir dann noch den Sonnenuntergang auf dem Rockefeller Center bestaunen. Das ein oder andere kam ein wenig anders, als wir es uns vorgestellt hatten… aber wieder ein sehr ereignisreicher Tag. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

New York/Kanada zum Indian Summer #01 – Anreise, Time Square, Manhattan mit Guide

Nun geht es endlich los!!! 🙂 Wir wollen das quirlige New York und die unberührte Natur Kanadas entdecken! Begleitet uns auf der Anreise nach New York und den ersten Eindrücken bei einer Bustour durch Manhattan. Außerdem verabschieden wir eine alte Bekannte vom Pier am Hudson River. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Zwei Pinguine in New York – Trailer

Wir sind wieder da! 😉 Nach zwei Jahren Pause von Social Media starten wir heute unsere neue Reisefilm-Serie. Es geht los mit dem Trailer zu unserem New York Trip. Bald darauf starten dann die einzelnen Episoden. Von New York aus geht es nach einer Woche weiter Richtung Kanada, natürlich passend zum Indian Summer. Begleitet Ihr uns wieder auf unseren Reisen? Das quirlige, immer laute New York trifft auf die ruhige unberührte Natur Kanadas.

Unser erstes Mal New York… laut, hektisch mit vielen Sehenswürdigkeiten, die man bisher nur aus dem Fernsehen kannte. Wir haben viele tolle Sachen erlebt, sind uns aber nicht wirklich sicher, ob uns Big Apple nochmal wiedersehen wird… aber wahrscheinlich schon 😉 Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den ersten Teil unserer Reise:

Weiterlesen

MYANMAR #18 – Badeurlaub in Ngapali (Burma mit Take Off Reisen)

Unsere Rundreise ist zu Ende… es ist Zeit ein Fazit zu ziehen. Es ist schon unglaublich, wie uns dieses Land und vor allen Dingen die Menschen faszinierten. Uns kam es oft so vor, dass jene Menschen in Myanmar, je weniger ihnen eigentlich zur Verfügung stand, es mit umso mehr Liebe für uns recht machen wollten. Wir zeigen Euch in der letzten Episode unsere Eindrücke vom Strand von Ngapali und erzählen Euch unser ganz persönliches Fazit dieser Reise.

Weiterlesen

MYANMAR #17 – Inle-See / Indein (Burma mit Take Off Reisen)

Heute sind wir wieder auf dem Inle-See und seinen Zuflüssen unterwegs. Früh morgens haben wir erst einmal das rege Markttreiben an der Phaung Daw U Pagode bestaunt. Hier bekommt man wirklich alles, was man braucht. Neben aller Sorten Lebensmittel, Blumen und Haushaltsbedarf wird sogar Benzin mitten auf dem Markt angeboten. Danach fuhren wir einen Flusslauf hoch nach Indein. Zwischendurch mussten wir immer wieder kleine Wehre aufwärts fahren. Mit den Flaschen-Booten war dies kein Problem. Die Wehre gleichen nicht nur den Höhenunterschied aus, sondern sollen auch die Versandung des Sees verhindern. In Indein lag ein langer Fussmarsch vor uns, bevor wir eine alte Pagodenlandschaft entdecken, die sich die Natur schon nach und nach zurück erobert hat… ganz schön mystisch. Danach geht es noch zu den schwimmenden Gärten. Auch auf dem Wasser wird hier alles mögliche an Gemüse angebaut… echt erstaunlich, wie sich die Leute hier zu helfen wissen. Aber schaut es euch doch selber mal an: Weiterlesen

MYANMAR #16 – Inle-See (Burma mit Take Off Reisen)

Heute stand das letzte Highlight unserer Myanmar-Rundreise an, der Inle See. Dieser Süßwassersee liegt nicht ganz 900 Meter über dem Meeresspiegel, hat eine Ausdehnung von ca. 22 x 10 Kilometer und ist sehr flach. Aus diesem Grund kann alles auf dem See auch nur mit sehr flachen Booten ohne Tiefgang transportiert werden. Den meisten ist dieser See wohl durch seine Ein-Bein-Ruderern bekannt. Diese rudern ihr Boot mit nur einem Bein, damit sie ihre Hände zum fischen frei haben. Für uns war es wieder ein tolles Erlebnis mit den schmalen Booten über den See zu schippern. Zuerst ging es ca. eine dreiviertel Stunde zu unserem Hotel mitten im See. Wow, so etwas hatten wir auch nocht nicht erlebt, die nächsten zwei Nächte würden wir auf Stelzen direkt über dem Wasser verbringen 🙂 Nach einer kurzen Erholungspause machten wir uns dann auf den Weg zur Phaung Daw U Pagode. Diese Pagode beherbergt fünf Buddhafiguren, die einmal im Jahr in einer königlichen Barke von Dorf zu Dorf gefahren werden. So wirklich zu erkennen sind diese Buddhafiguren nicht mehr, für die Buddhisten sind sie aber sehr heilig. Aber schaut sie euch doch selber mal an: Weiterlesen

MYANMAR #15 – Pindaya (Burma mit Take Off Reisen)

Für heute stand die längste Fahrtstrecke unserer Reise auf dem Programm. Wir mussten ca. 8 – 9 Stunden von Mount Popa nach Pindaya fahren. Nach ca. drei Stunden wechselte die Landschaft, die Berge des Shangebietes kamen in unser Blickfeld. Zeitgleich wechselte auch die Straße. Konnten wir vorher auf doch ganz guten Straßen (für burmesische Verhältnisse) fahren, ging es nun recht kurvenreich die Berge hoch. Unser Fahrer war wirklich nicht zu beneiden 🙁 Da wir auf dem Asia Highway 2 fuhren, wurde die Straße auch von vielen LKWs benutzt. Diese sind in Myanmar von der Größer her nicht begrenzt wie bei uns, d. h. ein LKW transportiert meist bis zu 60 Tonnen Ladung… unglaublich, bei diesen Straßen. Aber irgendwann kamen wir gut in Pindaya am Hotel Conqueror an. Wir bezogen schnell unseren Bungalow und machten uns dann gleich auf den Weg zu den Pindaya Caves. Dies ist ein riesiges Höhlensystem in dem über 8.000 Buddha-Statuen stehen. Bevor man die Höhlen betritt, sieht man vor dem Eingang einen Prinzen, der mit Pfeil und Bogen auf eine riesige Spinne zielt. Der Sage nach, hat er aus den Höhlen sieben Prinzessinen gerettet, die von der Spinne gefangen gehalten wurde. Die schönste nahm er dann zur Gemahlin. Schaut doch selbst, wie schön Burma ist und wie weiläufig die Höhlen von Pindaya:

Weiterlesen

MYANMAR #14 – Mount Popa (Burma mit Take Off Reisen)

Nachdem wir glücklich von unserer Ballonfahrt zurück waren, machten wir uns gegen viertel nach neun auf den Weg. Unser Ziel war der ca. 40 Kilometer entfernte Mount Popa, der Blumenberg. Nach ca. einer halben Stunde Fahrt hielten wir zunächst an einem kleinen Familienbetrieb an. Hier konnten wir beobachten wie der Saft für die Palmzuckerherstellung gewonnen und der Palmzucker daraus hergestellt wird. Vorher schauten wir noch zu, wie mit Hilfe eines großen „Mörsers“ und der Kraft eines Ochsen Erdnussöl gepresst wird. Ein Kilo Erdnüsse ergibt ca. 0,5 Liter Erdnussöl. Toll, so etwas hatten wir auch noch nicht gesehen. Später auf dem Weg machten wir noch einen Stopp auf einem Markt und erreichten dann am Fuße des Mount Popa (1.518 m) den noch berühmteren 737 m hohen Vulkankegel Taung Kalat. Nachdem wir uns zuerst einen Geisterschrein am Anfang des Aufstiegs zur Tuyin Taung Pagode anschauten, hieß es Treppen steigen. Es ging über 700 Stufen barfuss rauf auf den Berg. Der Aufstieg war zum Glück überdacht, so waren wir vor der heißen Sonne geschützt. Trotzdem war dieser Aufstieg ein wenig unangenehm, da die Stufen stellenweise von vielen Affen belagert wurden. Da musste man aufpassen, dass man nicht in ihre „Hinterlassenschaften“ tritt 🙁 Oben angekommen wurden wir mit einem unglaublichen Ausblick belohnt. In Richtung Mount Popa konnten wir sogar schon unser Hotel für diese Nacht erblicken, das Mount Popa Resort. Nachdem wir wieder heile unten angekommen waren, machten wir uns auch gleich auf den Weg dorthin. So hatten wir noch ein wenig Zeit, die Anlage zu erkunden. Viele kleine Gebäude waren am Hang des Berges verteilt, und jeder Gast bewohnte eine kleine „Doppelhaushälfte“ 😉 Birgit erinnerte die Anlage ein wenig an die bei „Dirty Dancing“… aber das ist eine andere Geschichte 🙂 Schaut selbst, was wir so erlebt haben:

Weiterlesen

MYANMAR #13 – Ballonfahrt über Bagan… oder auch nicht??? (Burma mit Take Off Reisen)

Heute war es nun soweit, der absolute Höhepunkte unserer Reise stand an  – so dachten wir zumindest. Unser zweiter Tag in Bagan stand zu unserer freien Verfügung. An Ausschlafen war aber nicht zu denken. Wir hatten vorab für diesen Tag unser Highlight der Reise gebucht… eine Ballonfahrt über Bagan. Wenn man sich auf eine Myanmar Reise mit Bagan vorbereitet, stößt man unweigerlich auf Fotos und Videos von diesem unglaublichen Erlebnis. Da wir noch nie eine Ballonfahrt unternommen hatten, freuten wir uns umso das nun ausgerechnet in Bagan erleben zu können. Gegen fünf Uhr morgens wurden wir von Team von „Ballons over Bagan“ im Hotel abgeholt. Wir freuten uns sehr… der Himmel war, nach einigen trüben Tagen, sternenklar… so konnte unserem Erlebnis nicht mehr im Wege stehen 🙂 Auch den anderen Mitfahrern merkte man ihre Vorfreude an… alle waren sehr aufgeregt. Am Flugfeld angekommen wurden wir mit Kaffee, Tee und kleinen Knabbereien begrüßt. Unsere Gruppe wurde auf die zwei Piloten aufgeteilt und wir bekamen direkt am Ballon unsere Sicherheitseinweisung… ach, war das spannend. Doch plötzlich war etwas komisch… und dann kam unser Pilot mit einer schlechten Meldung zurück… der Himmel hatte sich zugezogen und die Ballonteams bekamen keien Startfreigabe vom Flughafen 🙁 Das kann doch jetzt bitte nicht wahr sein… ein wenig bedröppelt schauten wir alle aus der Wäsche. Man sah nur noch traurige Gesichter um sich herum, und auch wir konnten es irgendwie nicht glauben. Selbstverständlich würden wir das Geld zurück erstattet bekommen… oder wir könnten zu einem Büro vor Ort gehen um auf einen andren Tag umzubuchen. Aber das geht ja auch nicht, denn am Folgetag sollte ja die Rundreise weiter in Richtung Mount Popa weitergehen. Was machen wir jetzt bloß ??? Schaut euch an, wie unser Erlebnis weiter geht:

Weiterlesen

MYANMAR #12 – faszinierendes Bagan (Burma mit Take Off Reisen)

Wer über eine Reise nach Myanmar nachdenkt hat wohl unweigerlich die faszinierende Pagodenlandschaft von Bagan vor Augen. Mehr als zweitausend Gebäude und Tempel warten darauf, erkundet zu werden. Viele davon kann man nur noch als Ruinen erahnen, andere sind gut besuchte Pilgerstätten. Insgesamt ist Bagan mit einer Fläche von über 36 Quadratkilometern einer der größten archäologischen Stätten Südostasiens.

Auch für uns stand nun dieses Highlight unseres Urlaubs an. Gemütlich schipperten wir von Monywa aus mit dem Schiff auf dem Irrawaddy südwärts in Richtung Bagan. Das Wetter war leider ein wenig trübe und es regnete zeitweise auch. Zum Mittag zauberte das Bootsteam ein kleines Mittagessen… sehr lecker 🙂 Nachdem wir in Bagan unser Hotel bezogen hatten, ging es abends noch in ein Puppentheater. Sai hatte uns Plätze direkt an der Bühne serviert. Während eines köstlichen Abendessens genossen wir das bunte Spektakel. Am nächsten Tag waren wir sehr dankbar über anfangs ein paar Wolken am Himmel. Wir besuchten etliche Pagoden und staunten über ihre Vielfältigkeit. Wieder viele neue Eindrücke… aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #11 – 1 Million Buddhas ! Auf dem Weg nach Monywa (Burma mit Take Off Reisen)

Heute war der Tag der 1 Millionen Buddha Statuen. Nachdem wir uns in Mandalay noch den berühmten Mahamuni-Buddha angesehen hatten, machten wir uns auf den Weg in Richtung Westen nach Monywa. Unser erstes Ziel in der Region war die bis dato größte Statue der Welt beim Dorf Khatakan Taung, die erst 2008 fertiggestellte Laykyun Setkyar Statue. In der Umgebung dieser Pagode konnten wir die ersten tausende von Buddha-Statuen erahnen. Jeweils unter einem Ficus-Bäumchen errichtet, glich ein Buddha dem nächsten… aber die Masse war schon beeindruckend. Beim nächsten Stopp in der Thanboddhay Pagode (Mohnyin Than Buddha Pagode) gab es das nächste Highlight des Tages: Über 600.000 Buddha-Abbilder können in dieser farbenfrohen Pagode bestaunt werden. Unglaublich diese Pagode… und viel zu wenig Zeit um alles im Detail zu erkundigen. Nachdem wir dann kurz in unserem Hotel in Monywa eingecheckt hatten (einfach, aber sauber) ging es auch schon weiter. Mit einem kleinen Fährboot über den Fluss und dann weiter mit einem Pick-Up-Truck zu den Sandsteinhöhlen (Phowintaung Caves) in den Hpo-Win-Bergen. Auch hier gab es tausende von Buddha-Statuen zu entdecken… die meisten direkt aus den Felsen geschlagen. Eine sehr mystische Landschaft. Wieder viele neue Eindrücke… aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #10 – Mingun, Inwa (Ava) und Amarapura (Burma mit Take Off Reisen)

Heute stand als erstes wieder eine Bootsfahrt auf unserem Programm. Wir machten uns auf dem Irrawaddy nordwärts, gegen den Strom, auf den Weg nach Mingun. Dort besuchten wir den imposanten Sockel der nie vollendeten Mingun-Pagode, die Mingun-Bell (die Größte noch klingende Glocke der Welt) und die weiß leuchtende Hsinbyume-Pagode. Zurück in Mandalay nehmen wir nach einer kurzen Autofahrt eine Fähre zur „Insel“ Inwa, der Hauptstadt des alten Königreichs Ava. Dort sehen wir uns während einer Kutschfahrt das Bagaya Kloster und die Yadana Hsemee Pagode genauer an. Den Sonnenuntergang erleben wir dann an der längsten Teakholzbrücke der Welt, der U-Bein-Brücke in Amarapura. Wieder ein langer Tag… mit unterschiedlichsten Eindrücken… aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #09 – Zugfahrt über das Gokteik-Viadukt (Burma mit Take Off Reisen)

Heute ging es früh los… um sechs Uhr machten wir uns auf den Weg. Unser Ziel war Pyin U Lwin. Hier stiegen wir in einen Zug nach Lashio. Vier Stunden sollte unsere Fahrt mit diesem Zug dauern, das Highlight dabei war das Gokteik-Viadukt. Nach dieser atemberaubenden Zugfahrt ging es zurück nach Mandalay. Wir hatten eine recht abenteuerliche Fahrt über den Oriental Highway und kamen wegen des vielen Verkehrs viel zu spät in Mandalay an. Schnell schauten wir uns noch das  „Golden Palace Monastery“ an und hileten noch schnell an der Mauer der Königsstadt an. Von dort konnten wir auch noch einen Blick auf den Mandalay Hill erhaschen. Ein langer Tag… mit vielen tollen Eindrücken… aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #08 – Auf dem Weg nach Mandalay (Burma mit Take Off Reisen)

Heute müssen wir wieder runter vom Berg. Gar nicht so einfach, wenn auch 30.000 Pilger auf eine Fahrt Berg abwärts warten. Aber irgendwann saßen auch wir in einem Truck und rollten dem Tal entgegen. Danach ging es wieder mit dem Minivan in Richtung Yangon. Auf dem Weg zum Flughafen schauten wir uns noch ein wenig das Arbeiten und Leben in Myanma an. Auch hatten wir noch Zeit uns die Shwethalyaung und Mya Tha Lyaung Reclining Pagode in Bago anzuschauen. Danach ging es zum Flughafen und von dort aus mit Zwischenstopp in Heho nach Mandalay. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #07 – Unterwegs zum „Goldenen Felsen“ (Burma mit Take Off Reisen)

Wir verlassen Yangon und machen uns auf dem Weg zum Goldenen Felsen. Während der sechs stündigen Fahrt dorthin machen wir noch zwei Stopps in Bago uns schauen und zwei Pagoden an. Der Weg zum Goldenen Felsen in unserem Minivan endet im Basislager. Von dort aus geht es nur noch mit einem Truck weiter… ganz schön abenteuerlich. Die Stimmung auf dem Pagodengelände des Goldenen Felsens war wieder sehr mystisch… viele Gläubige erleben zusammen einen friedlichen Abend… unglaublich schön. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #06 – Yangon intensiv (Burma mit Take Off Reisen)

Der heutige Tag stand unter dem Motto „Yangon intensiv“. Wir legten viele Kilometer zu Fuß zurück, fuhren mit einer Fähre über den Fluss und umrundeten die Stadt ein kleines Stück in dem Circular Train. Unter anderem sahen wir die Sule Pagode, den Mahabandoola-Park, viele alte Kolonialbauten, und machten dann Rast in einem kleinen typischen Teehaus bevor wir uns zum Bahnhof für den Circular Train machten. Danach fuhren wir noch ins Nationalmuseum und zu einem kleinen Basar. Im Hotel konnten wir uns noch ein wenig frisch machen, bevor es dann zum Abendessen ging. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

Zwei Tage im Harz – Segway-Tour zum Brocken und Megazipline mit Harzdrenalin, Übernachtung in Wernigerode

Auf geht es in den Harz, das höchste Gebirge in Norddeutschland. Wir hatten uns bei dem Veranstalter Harzdrenalin für eine King-Size Brockentour mit dem Segway am Samstag und für die Megazipline am Sonntag angemeldet. Das versprach ein Wochenende voller Spaß und Abenteuer 🙂

Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #05 – Yangon am Nachmittag (Burma mit Take Off Reisen)

Am Nachmittag startete unser Rundreiseprogramm von Take Off Reisen. Mit unserem Reiseleiter Sai und einem weiteren Mitreisenden machten wir uns auf die erste Erkundungstour durch Yangon. Nachdem wir am See des Royal Park eine riesige „königliche Barke“ und Vorbereitungen für das Lichterfest am Abend bestaunt haben, ging es weiter zum liegenden Chaukhtatgyi Buddha und anschließend wieder zur Shwedagon Pagode. Das war ein gemütlicher erster Tag, den wir abends noch bei einem tollen Essen ausklingen ließen. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #04 – Anreise nach Yangon, Shwedagon Pagode, Festival of Lights (Burma mit Take Off Reisen)

Heute geht es endlich weiter in das Land der goldenen Pagoden, Myanmar. Wir zeigen Euch die Anreise nach Yangon und geben praktische Tipps für die Einreise. Anschließend verbrachten wir vom Sonnenuntergang bis spät in die Nacht unvergessliche Stunden auf dem Gelände der Shwedagon Pagode. Hier erlebten wir einen sehr besonderen Abend mit unglaublich vielen Gläubigen. Gänsehaut pur! Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #03 – Thonburi Tour – Auf den Spuren von König Taksin (Burma mit Take Off Reisen)

Schon war unser letzter Tag in Bangkok angebrochen. Morgen sollte es weiter gehen nach Myanmar. Wir hatten für diesen Tag wieder bei Green Bangkok Tours eine Sightseeingtour gebucht: Thonburi Tour – Auf den Spuren von König Taksin. Dabei haben wir zu Fuß die Gegend um Wat Arun erkundet. Wir haben den Wat Molee Lokajaram, die Ton Son Moschee, die katholische Santa Cruz Church und den Wat Prayun erkundet. Bei letzterem war schon das ganze Gelände herrlich bunt für das Wasserfest am nächsten Tag geschmückt. Auch bei einem Bummel über den Blumenmarkt konnten wir die vielen schönen Blumen als Opfergaben bewundern. Nach der Tour entspannten wir dann noch ein wenig im Hotelpool und anschließend genossen wir noch einen Cocktail zum Sonnenuntergang in der Red Sky Bar.

Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #02 – Individuell zum Königspalast und Chinatown vom Tag in die Nacht (Burma mit Take Off Reisen)

An unserem ersten Tag in Bangkok wollten wir mal wieder in Erinnerungen schwelgen. Schon auf unsere Hochzeitsreise waren wir in hier gewesen und waren damals total erschlagen von der Schönheit des Königstempel „Wat Phra Kaeo“. Den wollten wir uns heute noch einmal anschauen. Da wir doch nicht so früh unterwegs waren, wie wir eigentlich vorhatten, so mancher Weg dann doch länger dauert als gedacht, waren wir leider erst gegen Mittag dort. Es war daher sehr voll und es viel uns schwer, bei den vielen Menschenmassen die schönen Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Trotzdem machten wir das Beste daraus. Leider mussten wir dann aber auch noch recht früh zurück, denn für den Abend hatten wir die Tour „Chinatown, vom Tag in die Nacht“ gebucht. Auch hier lief nicht alles so wie erwartet. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR #01 – Anreise nach Bangkok und der erste Abend in Asien (Burma mit Take Off Reisen)

Nun geht es endlich los zu unserer Myanmar Rundreise! Die ersten Tage verbringen wir jedoch zur Einstimmung in Bangkok, Thailand. In der heutigen ersten Folge geht es mit einem Zubringerflug von Hannover nach Frankfurt und dann weiter mit dem A380 von Thai Airways in Richtung Bangkok. Wir beziehen unser Zimmer bzw. eine Executive Suite in der 45. Etage des Centara Grand at CentralWorld und zeigen euch ein paar Eindrücke von dem dazugehörigen Einkaufszentrum. Nach einem Besuch der Red Sky Bar in der 55. Etage des Hotels zieht es uns dann noch in die Straßen von Bangkok. Wir schauen uns den Erawan Shrine an und essen noch in einem typischen thailändischen Restaurant. Aber schaut doch mal selber:

Weiterlesen

MYANMAR Trailer – Vorstellung unserer Rundreise (BURMA)

Schon über ein Jahr im Voraus hatten wir unsere „Traumreise“ gebucht. Wir wollten endlich das Land der Goldenen Pagoden besuchen… Myanmar!

Die Reise hat alles übertroffen, was wir uns vorgestellt haben. Dabei waren es nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten oder die unglaublich schönen und unterschiedlichen Landschaften die dieses Land wirklich sehenswert machen.

Der erste Trailer ist nun fertig…. weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – Folge 5: Griechenland, Korfu

Der heutige Reisetag ist etwas ganz besonderes für uns… wir haben Jahrestag 🙂 Da freut es uns noch ein bisschen mehr, dass wir die Insel anlaufen, auf der wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub verbracht haben… Korfu! Korfu ist uns als sehr grüne Insel im Gedächtnis geblieben und wir haben tolle Erinnerungen an unser kleines Hotel in der langgezogenen Bucht von Agios Georgios Pagon… das Hotel Belle Helene. Nachdem wir unseren Mietwagen direkt im Hafen abgeholt haben, fahren wir in Richtung Osten der Insel. Auf dem Weg machen wir einen kurzen Stopp beim Kloster in Paleokastritsa und schauen uns aus der Ferne die Festung Angelokastro an. Ohne Probleme kommen wir dann irgendwann an dem Aussichtspunkt an, an dem wir schon vor Jahren die schöne Bucht von Agios Georgios Pagon bewundert haben. Wir machen ein paar Erinnerungsfotos und anschließend geht es zu unserem alten Hotel. Wir setzen uns gemütlich an die Poolbar und bestellen uns einen griechischen Salat. Nach einer Stippvisite am Strand gibt es dort noch einen Frappe… herrlich. Ja, leider sind auch unsere bewegten Bilder von Korfu nicht mehr auffindbar 🙁 Aber wie zuvor in Dubrovnik und Kotor haben wir eine Diashow mit Kommentaren erstellt. Kommt doch einfach mal mit:

Weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – Folge 4: Montenegro, Kotor

Schon die Einfahrt in den südlichsten Fjord Europas im Morgengrauen war atemberaubend. Bei spiegelglatter See glitt unser riesiges Schiff unseren heutigen Hafen entgegen. Kotor! Nachdem wir mit dem Tenderboot in Kotor angekommen waren, bummelten wir zuerst ein wenig durch die Altstadt. Danach machten wir uns entlang der Stadtmauer auf einem sehr holprigen Weg zu einer kleinen Kirche. Von dort aus hat man eine super schöne Aussicht. Anschließend geht es wieder auf’s Wasser. Mit einem kleinen Boot geht es zur „Lady of the rocks“. Ja, leider sind auch unsere bewegten Bilder von Kotor nicht mehr auffindbar 🙁 Da wir Euch trotzdem gerne von unseren Eindrücken vom südlichsten Fjord Europas teilhaben lassen wollen, haben wir wieder eine kleine Diashow für Euch gebastelt. Wir hoffen, sie zeigt ein wenig, wie schön dieses Fleckchen Erde doch ist. Kommt doch einfach mal mit:

Weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – Folge 3: Kroatien, Dubrovnik

Oh je Ihr Lieben! Eigentlich wollten wir Euch hier Dubrovnik, die Perle der Adria, in bewegten Bildern zeigen. Aber wie es manchmal so ist: Es kommen Pech und Blödheit zusammen. So sind uns durch einen Datenverlust, samt unbrauchbarem Backup, alle Videodaten der restlichen Mein Schiff Adria Tour unwiderruflich verloren gegangen. Wir könnten echt heulen!

Trotzdem möchten wir Euch gerne unsere Eindrücke ein klein wenig vermitteln. Daher haben uns gedacht, wir zeigen Euch in den folgenden drei Episoden stattdessen oldschoolmäßig eine Diashow mit entsprechenden Kommentaren… eigentlich nicht unser Standard, aber leider geht es nun nicht mehr anders 🙁 Los gehts!

Weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – Folge 2: Italien, Brindisi – Pedelec Tour

Nach einem Seetag war unser erster Stopp Brindisi in Italien. Irgendwie wussten wir nicht so richtig, was wir dort anfangen sollten, allzu spannende Ausflüge sollte es dort ja nicht geben 😉 Wir erinnerten uns an unsere Pedelc Tour in Santo Domingo (Dominikanische Repubilk) an Heilig Abend 2013. Das hatte Spaß gemacht. Also buchten wir auf dem Schiff kurz entschlossen auch für Brindisi eine Tour mit dem Pedelec. Wir schauten uns einige Sehenswürdigkeiten in der Altstadt an, dann ging es bei ein wenig windigem Wetter weiter in die Umgebung. Einen Badestopp am Strand konnten wir wegen der gehissten roten Flaggen nicht für eine Erfrischung im kühlen Nass nutzen. Also ging es ohne Abkühlung wieder zurück in die engen Gassen der Altstadt von Brindisi. Das war ein gelungener Tag…. aber schaut selber:

Weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – Folge 1: Anreise und ein Rundgang über das Schiff

Hurra, es geht wieder auf Kreuzfahrt 🙂 Wir nehmen Euch mit auf die Tour „Adria mit Kroatien“. Wir starten in Valletta (Malta). Weiter geht es nach Brindisi (Italien), Dubrovnik (Kroatien), Kotor (Montenegro) und als letztem Ziel Korfu (Griechenland). Wir zeigen Euch unsere Kabine 11153, das Auslaufen aus dem Hafen und am ersten Seetag das Schiff… habt Ihr Lust? Also, los geht’s:

Weiterlesen

Mein Schiff 3 – Adria mit Kroatien – TRAILER

Eigentlich hatten wir ja nicht mehr so richtig Lust auf Kreuzfahrten – nach vier AIDA Kreuzfahrten in nur drei Jahren wollten wir auch einmal wieder anders Urlaub machen. Aber Kreuzfahrer kennen das sicher – es macht schon ein wenig süchtig!

So haben wir im Mai 2015 ganz spontan eine sehr vielversprechende Tour mit der „Mein Schiff 3“ gebucht. Insbesondere die Erfahrungen mit unseren bisherigen Kreuzfahrten machte es uns möglich, diese Reise sehr entspannt genießen zu können.

Die Videos und detaillierte Berichte folgen in den nächsten Wochen und Monaten… aber hier nun schon mal ein kleiner Einblick in unsere Erlebnisse in einem ersten Trailer:

Weiterlesen

Mallorca – Folge 4: Palma de Mallorca, Kathedrale von Palma „La Seu“

Hier der vierte und letzte Teil unseres Mallorca Kurztrips. Da unser Flieger nach Hause erst gegen Abend von Mallorca abhob, hatten wir an unserem Abreisetag noch genügend Zeit uns ein wenig die Hauptstadt der Insel, Palma de Mallorca, anzuschauen. Als erstes stand die Kathedrale von Palma „La Seu“ auf dem Programm, danach bummelten wir noch ein wenig durch die Gassen der Stadt. Lasst uns mal schauen, was es dort alles zu entdecken gibt…

Weiterlesen

Mallorca – Folge 3: Drachenhöhlen in Porto Cristo, Cala Figuera und Cap Salines

Wir waren ja schon öfter auf Mallorca, trotzdem sind wir bisher noch nie an der Ostküste entlang bis zum südlichsten Punkt der Insel heruntergefahren. Wir starten mit einer Erkundung der „Cuevas del Drach“, den Drachenhöhlen und bummeln danach noch ein wenig durch Porto Cristo. Danach geht es weiter in das kleine Örtchen Cala Figuera. Dieses Städtchen wurde uns schon öfters als sehr idyllisch beschrieben. Wir waren begeistert, ein so schönes und ruhiges Fleckchen auf der Insel zu finden. Zum Schluss fahren wir weiter an der Ostküste entlang bis zum Cap de Ses Salines. Hier steht ein Leuchtturm und durch die kleinen Steinhaufen, die die vielen Besucher hinterlassen haben, wirkt dieser Ort ein wenig mystisch. Habt ihr Lust uns zu begleiten, dann schaut selber…

Weiterlesen

Mallorca – Folge 2: Cap de Formentor und Torrent de Pareis

Unser nächster Ausflug auf Mallorca führte uns zum Leuchtturm am Cap de Formentor. Diesen kannten wir schon von einem früheren Mallorca-Urlaub. Zuerst fuhren wir nach Port de Pollença, bevor wir uns nach einem kurzen Erfrischungs-Stopp auf den Weg die 13,5 km lange Streckt hoch zum Leuchtturm machten. Ein auf dem Weg liegender Aussichtspunkt war leider nicht begehbar, da dort gerade Sanierungsarbeiten stattfanden. Je weiter wir nach oben kamen, desto nebliger wurde es. Heute hatten wir Pech, der Leuchtturm war in den Wolken kaum zu sehen 🙁 Trotzdem war es ein schöner Tag, der am Abend mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt wurde. Am nächsten Tag machten wir uns auf in den Westen der Insel. Nach einer langen, kurvenreichen Fahrt sind wir an unserem Ziel angekommen: Torrent de Pareis. Hier muss man erst durch einen Berg laufen um dann in eine kleine versteckte Bucht zu gelangen. Ein sehr idyllisches Plätzchen, aber seht selber…

Weiterlesen

Mallorca – Folge 1: Fincarundgang, Els Calderers und Manacor



Im April 2015 haben wir mal wieder einen völlig neuen Urlaub entdeckt. Ein Freund von uns wollte seinen runden Geburtstag auf Mallorca feiern und hat uns dazu für eine Woche auf eine Finca eingeladen. Da sagen wir natürlich nicht nein 😉 Wir entdeckten, wie ruhig doch ein Urlaub auch auf Mallorca sein kann… abseits von den vielen anderen Touristen, mitten in der Natur. Und auch wenn das Wetter nicht ganz so beständig war, haben wir die Zeit sehr genossen.

Wir sind jeden Tag mit unseren Cabrio auf Entdeckungstour gegangen und haben wieder sehr schöne Seiten von Mallorca entdeckt. Nachdem wir unsere Finca „Es Garrovers“ erkundet haben, führte uns unsere erste Tour zu dem alten Herrenhaus „Els Calderers“. Zum Essen legten wir dann noch einen kurzen Stopp in dem beschaulichen Städtchen Manacor ein. Aber seht selber…

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 8 – Sunset Trip, Reethi Day und Tschüss

Auch ein Urlaub auf den traumhaften schönen Malediven geht irgendwann einmal zu Ende. Vorher nehmen wir euch aber noch mit zu einem Sunset Trip auf die unbewohnte Nachbarinsel. Danach zeigen wir euch noch wie schön romantisch ein Abendessen am Reethi Day sein kann. An diesem Tag wird Strom gespart und im Restaurant isst man schön bei Kerzenlicht. Kurz vor unserer Abreise haben wir uns dann noch im Sand von Reethi „verewigt“. Kommt noch zum letzten Mal mit in das Paradies… und schaut selber:

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 7 – Schnorcheln am Hausriff #2

Bei unserem ersten Schnochelausflug am Hausriff von Reethi Beach haben wir ja schon eine Menge gesehen… aber die Highlights haben wir Euch bisher vorenthalten. Wir haben riesige Seegurken, unterschiedlichste Muränen, große Drückerfische, die „Hausschildkröte Freddy“ und sogar noch ein Manta an der Riffkante von Reethi Beach gesehen. Schaut doch einfach nochmal mit uns in die bunte und abwechslungsreiche Unterwasserwelt der Malediven:

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 6 – Rundgang durch die Villen-Typen

Wenn man einen Urlaub bucht, steht man vor vielen Entscheidungen. Was möchte ich erleben oder wohin soll die Reise gehen? Hat man sich dann für ein schönes Ziel entschieden hat man aber schon wieder die Qual der Wahl: Welcher Zimmertyp ist für mich der richtige?

Um Euch diese Entscheidung für das Reethi Beach Resort ein wenig einfacher zu machen, haben wir für euch einen kleinen Rundgang durch die Villen-Typen auf der Insel gemacht. Wir zeigen euch die Reethi Villa, die Deluxe Villa und auch die Water Villa. Seid ihr gespannt? Dann schaut doch einfach mal rein:

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 5 – Turtle Reef und Moonlight Barbecue

Auch von Reethi Beach aus kann man Ausflüge unternehmen. Bei unserem ersten Ausflug haben wir uns zu einem Schnorcheltrip zum Turtle Reef auf gemacht. Die Korallen, die wir dort gesehen haben, waren wirklich riesig. Die ein oder andere Schildkröte haben wir auch gesehen, aber so nah wie Freddy, der „Hausschildkröte“ von Reethi Beach, kommt man ihnen nicht.

Den zweiten Ausflug, den wir unternommen haben war das Moonlight Barbecue. Kurz vor dem Sonnenuntergang ging es los auf die unbewohnte, benachbarte Insel von Reethi Beach. Dort hatten die fleißigen Helfer schon alles für einen romantischen Abend aufgebaut. Wir brauchten nur noch genießen. Das Essen war wie immer super lecker und den Anblick der Sterne vom dunklen Strand aus werden wir wohl nie vergessen. Schaut doch einfach mal rein:

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 4 – Technical Tour und Fischfütterung

Wie funktioniert eigentlich so ein Hotelbetrieb auf einer kleinen Malediveninsel? Wie wird der Strom produziert, woher kommt das Trinkwasser oder wie funktioniert die Reinigung der täglich anfallenden Wäsche? Bei der auf Reethi Beach angebotenen „Technical Tour“ haben die Gäste die Möglichkeit einmal in das Inselinnere des Paradieses zu schauen. Es ist sehr interessant zu sehen wo die ganzen Leckereien produziert werden, dass alle Möbel der Insel auch direkt dort in der Tischlerei produziert werden und wie die fleißigen Mitarbeiter selber leben. Den Tag lassen wir dann mit der täglich angebotenen Fischfütterung ausklingen. Alles Dinge, die man nicht alltäglich sieht… schaut doch einfach mal rein:

Weiterlesen

Malediven – Reethi Beach Resort – Folge 3 – Schnorcheln am Hausriff #1

Wie vertreibt man sich die Zeit auf einer so kleinen Insel wie Reethi Beach? Einfach mal gemütlich am Strand liegen, ein tolles Buch lesen, den ein oder anderen Cocktail genießen und natürlich beim Schnorcheln. Wir waren das erste mal auf den Malediven schnorcheln und begeistert von der Menge und Vielfalt an Fischen, die schon das Hausriff für uns zu bieten hatte. Schaut doch einfach mal rein, wie faszinierend die Welt unter Wasser sein kann:

Weiterlesen